-
Artikelnummer:107-111-A
-
ISBN: 978-3-95508-031-0
-
Hersteller:
-
Kategorie:
-
Versandgewicht:0,14 Kg
Sonderangebot - Staffelpreise ab 10 Stück nur je 3 €, ab 20 nur je 2,50 €, ab 30 nur je 2 €
Mein Liederkoffer - Band 1
Lieder & Spiel-Ideen zum Martinsfest von Jörn Philipp
Licht sein für andere in der Dunkelheit - Lieder für Große und Kleine zum Martinstag
ISMN: 979-050219-038-5
Ein liebevoll gestaltetes Kreativbuch voller neuer Ideen rund um das Martinsfest
für Kinder und Erwachsene für Kindergarten, Schule, Religionspädagogik, Gottesdienst & mehr
Format: 21 x 21 cm / 32 Seiten durchgehend farbig
Martinslieder
1. Wir ziehn mit unsern Laternen
2. Alles mein? Kann das sein?
3. Einer sah die Not des andern
4. Helfen, teilen, Freude schenken
5. Ich teile meine Welt mit dir
6. Leuchte, leuchte
7. Leuchtet der Laternenschein
8. Licht sein für andere
9. Martin lebt mit offnen Augen
10. Martinslicht
11. Martinslichter zünden wir heut an
12. Martinstag (Begrüßungslied)
13. Öffne Augen, Ohren
14. Seht die vielen bunten Lampions
15. Strahle hell, strahle schön
16. Teilen macht reicher
Martins-Anspiele
1. Das Geheimnis der vier Hörnchen
2. Interview mit Martin von Tours
3. Martinstag
4. Die Sache mit dem Namen
5. Martinslichter
6. Teilen macht reicher
Die Geschichte dieser Liedersammlung
oder wie ein evangelischer Christ den Heiligen Martin entdeckte...
1992 zog ich mit meiner Familie nach Greifendorf. Neben meiner überregionalen Arbeit als Bezirkskatechet, suchte ich für unser kleines Dorf nach Möglichkeiten eines Neuanfangs. Vage erinnerte ich mich an die beliebten Lampionumzüge der Kinder. Da ich nach etwas Ausschau hielt, dass vor allem Aufmerksamkeit erregen sollte, kam ich auf den Martinstag.
Nun ist weithin bekannt, dass sich evangelische Kirchenkalender nicht an katholischen Heiligen ausrichten und das bedeutete für mich, dass ich als evangelischer Christ zunächst erst einmal für mich selbst Spurensuche betreiben musste. Offen gesagt, wusste ich über diesen Heiligen so gut wie nichts. Evangelische Heilige wurden bekanntermaßen erst nach Martin Luther geboren, aber dessen Vorname hatte doch auch ??! Also gut, ich versorgte mich mit so ziemlich allem was sich über Martin von Tours in Bücherregalen finden ließ und entdeckte ein erstaunliches, mutiges und ermutigendes Christenleben. Einen Heiligen für den ich gern die Werbetrommel rühren wollte. Aber wie sollte ich in unserem Dorf eine Tradition begründen, die es bisher nicht gab? Mir war klar, ich brauchte so etwas wie einen "inhaltlichen Schlüssel". Eine Aussage, die eine Brücke ermöglichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So entstand aus solch einem Leitgedanken mein erstes Martinslied. Die Zeile "Licht sein für andere in der Dunkelheit" sollte sogleich unser transparentes Motto für diesen Tag sein. Natürlich sangen wir auch die volksliedhaften Martinslieder, wenn wir durch unser Dorf zogen, aber das Tageslied mit seinem besonderen Leitgedanken, dass schrieb ich jedes Jahr neu. Jedes Lied hat damit seine eigene Geschichte. So zum Beispiel das Lied "Teilen macht reicher". Dieses Lied entstand für das Erntedankfest und da den Kindern die Melodie schon vertraut war, habe ich für den Martinstag den Kehrreim belassen und lediglich drei Martinsstrophen hinzu geschrieben. Manchmal entstanden die Lieder auch mit Bezug auf ein kleines Spielstück, dass wir vor unserem Lampionumzug in unserem Gemeindesaal aufführten.
Martin von Tours war ein Mann des Evangeliums von Jesus Christus, ein Friedensstifter und einer, dem die Ausbreitung des Evangeliums ein Herzensanliegen war.
Dazu mögen die hier vorgelegten Lieder & Spiel-Ideen ebenfalls dienen.
Ihr Jörn Philipp
Hainichen im August 2011
In der Reihe MEIN LIEDERKOFFER erscheinen weitere Bände zu den Themen Advent, Weihnachten, Passion, Ostern, Ewigkeit, Morgen & Abend, Frieden und Segen, Erntedank & mehr